Samosas | Teigtaschen aus Indien
Dauer 20 Minuten Vorbereitung, ca. 45 min grillen
Schwierigkeit leicht
Equipment Backblech, Pfanne, Silikonpinsel
Zutaten für 3-4 Personen
Kartoffeln (mehlig) | 500 g |
Erbsen | 100 g |
Kirschtomaten | 4 Stk |
Zwiebel | 1 Stk |
Paprika | 1/2 Stk |
Currypulver | 2 TL |
Ingwerpulver | 1-2 TL |
Zubereitung
Dieses mal reisen wir kulinarisch nach Indien und machen Samosas auf unserem Pellet Smoker von Moesta BBQ. Diese gefüllten Teigtaschen sind bestens als Vorspeise, aber auch als kleiner Snack geeignet. Wir haben sie auch als Hauptgericht gegessen und sie waren sehr schmackhaft.
In Indien werden Samosas sogar in Kino als Pausensnack gegessen und sind eigentlich allgegenwärtig.
Dann beginnen wir mit der Füllung. Diese ist klassischerweise vegetarisch. Du kannst aber auch bei der Füllung experimentieren und so deine persönlichen Samosas zaubern.
Die Basis sind immer Kartoffeln und Zwiebeln. Schäle und koche als erstes die Kartoffeln. Danach werden sie in kleine Würfel geschnitten und beiseite gestellt.
Bereite nun das Gemüse vor. Die Zwiebeln werden fein gehackt, die Tomaten und der Paprika gewürfelt.
Nun kommt die Pfanne auf das Gaskochfeld oder deinen Grill oder Herd und wir braten die fein geschnittenen Zwiebeln an. Jetzt kommen das Gemüse und auch die Kartoffeln dazu und alles wird bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten gebraten, bis die Kartoffeln krümelig werden.
Gib nun Ingwer- und Currypulver hinzu und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
Die Füllung ist fertig und soll nun auf Raumtemperatur abkühlen.
Jetzt geht es mit dem Füllen weiter. Wir verwenden in diesem Fall Blätterteig. Der Blätterteig wird in sechs quadratische Stücke geschnitten. Gib dann ca. 1-2 EL Füllung in die Mitte jedes Quadrates.
Nimm nun einen Pinsel, streiche den Rand mit etwas Öl ein und klappe eine Ecke um, sodass ein Dreieck entsteht. Drücke nun den Rand zusammen, der durch das Bepinseln mit Öl besser klebt.
Die Samosas kommen nun auf ein Backblech mit Backpapier.
Bepinsle auch die Oberseite mit etwas Öl und schon können wir an den Smoker gehen. Wir haben Buchenpellets verwendet und unseren Smoker auf ca. 200 °C eingeregelt.
Durch das Smoken erhalten die Samosas eine ganz leichte Rauchnote, die aus unserer Sicht perfekt dazu passt. Wenn du keinen Smoker hast, kannst du aber auch alternativ auf einem anderen Grill mit Deckel oder auch im Küchenherd losstarten.
Die Samosas kommen nun für ca. 30-40 Minuten hinein. Wenn sie auf der Oberfläche goldbraun sind, dann sind sie bereit, verspeist zu werden. Bona appetita!
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann like uns auf Facebook, Instagram und Youtube, um keine neuen Infos, Rezepte oder Videos zu verpassen!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen! Euer AUSTRIAGRILLTEAM
Folgende Produkte können wir euch empfehlen
Schweinefilet vom Smoker
Nasi Goreng
Mulligatawny Suppe
Chicken BLT Sandwich
Pastizio
Hasselback Potatoes
Shepherds Pie
Enchiladas
Hendl Spieße