Nudelnester vom Grill

Dauer 40 Minuten Vorbereitung, ca. 20 Minuten grillen

Schwierigkeit mittel

Equipment [amazon link=”B08GH6R477″ / Title=”Pfanne”], Muffinform , [amazon link=”B000XG6NCK” / title=”Kochtopf”]

Nudelnester

Zutaten für 4 Personen

Nudeln nach Wahl für 4 Personen
Kirschtomaten 5-6 Stk
Champignons 5-6 Stk
Oregano gehackt ca. 1 EL
Frühlingszwiebeln 2 Stangen
Knoblauchgranulat 4 TL
Eier 2 Stk
Creme fraiche 2 EL
Butter zum Anbraten
Salz & Pfeffer zum Abschmecken

Nudeln

Wer macht den Nudelnester am Grill? Das Austria Grill Team natürlich 👍 und in diesem Beitrag erfährst du, wie du diesen Augen- und Gaumenschmaus zubereiten kannst.

Aber, was ist eigentlich so ein Nudelnest? Im Endeffekt ist das Ziel, dass du es zustande bringst, die normalerweise flexiblen Nudeln in Form zu bringen und dass diese die Form auch halten. Dazu gibt es einen einfachen Trick, der in den kommenden Absätzen folgt.

Welche Nudeln eignen sich für ein Nest? Prinzipiell alle Sorten, aber längere Nudelsorten wie Bandnudeln oder Spaghetti funktionieren am besten. Wir haben unsere Philips Pastamaker angeworfen und die Nudeln gleich selbst gemacht.

[amazon box=”B07FKJKCZM” title=”Philips Pastamaler – vollautomatische Nudelmaschine” description_items=”1″]

Mit diesem Nudelvollautomaten ist das Nudelmachen kinderleicht und sie schmecken auch am besten. Solltet ihr noch nicht stolzer Besitzer einer solchen Nudelmaschine sein, dann entweder sofort zuschlagen 😉 oder Nudeln eurer Wahl im Supermarkt kaufen. Wir haben grüne und gelbe Nudeln gewählt, um noch etwas fürs Auge draufzupacken.

Koche die Nudeln lt. Anleitung und stelle sie für später zur Seite.

Füllung

Ein Nest ohne Inhalt ist eine eher trockene und fade Angelegenheit. Du hast viele Möglichkeiten, um die Nester zu befüllen. Von Meeresfrüchten über Geschnetzeltes oder auch Pesto ist hier alles möglich. Wir haben uns heute mal für zwei vegetarische Varianten entschieden.

Tomatenfüllung:

Schneide dafür Tomaten in ca. 1 x 1 cm große Stücke und hacke die Frühlingszwiebeln klein. Nun kommt die Pfanne auf dein Seitenkochfeld am Grill oder alternativ auf den Küchenherd und es wird ein Esslöffel Butter darin geschmolzen. Nun die Tomatentücke, die Frühlingszwiebeln, das Knoblauchgranulat (alternativ auch feingehackter Knoblauch) und den Oregano bei mittlerer Temperatur für ca. 10min anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und danach zur Seite stellen.

Pilzfüllung:

Wie auch bei der Tomatenfüllung werden die Pilze in ca. 1x1cm große Stücke geschnitten, und auch der Frühlingszwiebel fein gehackt. Bei dieser Variante kommt nun ebenfalls etwas Butter in die Pfanne und die beiden Zutaten werden zusammen mit Knoblauch für 10 min angebraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.

[amazon box=”B004YIUJ46″ title=”Kaiser Muffinform für 12 Muffins” description_items=”0″]

Bindung:

Jetzt kommt der Trick, und zwar das „Bindemittel“, das die Nester zusammenhalten wird. Dazu die Eier und die Creme fraiche mit einer Gabel verquirlen und auch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Mischung wird beim Grillen alles miteinander verbinden.

Jetzt sind alle Zutaten bereit und du kannst deine Muffinform und etwas Butter zur Hand nehmen. Fette die Form mit der Butter gut ein. Das ist sehr wichtig, damit du die Nester später auch wieder rausbekommst.

Dann die jeweils die Hälfte der Eier-Creme fraiche-Mischung mit den Nudeln zusammenfügen und gut durchmischen. Die Nudeln kommen in die Muffinform und mit einem Löffel wird eine Vertiefung für die Füllung eingedrückt.

Jetzt wird die Füllung gleichmäßig auf die Nester verteilt und zum Abschluss wird noch etwas Parmesan draufgestreut.

Zubereitung am Grill

Jetzt hast du es geschafft und kannst mit dem Grillen beginnen. Wir haben diesmal einen Gasgrill gewählt aber du kannst das Gericht auf jedem Grill machen.Wenn du die Nester als Vorspeise servieren möchtest, dann kannst du die Füllungen und die Nudeln auch vorbereiten und in den Kühlschrank geben! Aber dann die Nudeln mit etwas Olivenöl mischen, damit sie nicht zu stark kleben.

Am Grill brauchst du eine indirekte Zone mit ca. 180 bis 200°C. Die Muffinform mit den Nestern wird nun für ca. 20-30 min gegrillt, bis die Oberfläche gut gebräunt und der Käse geschmolzen ist. Jetzt kannst du die Nester mit einem Messer von der Form lösen und servieren. Wir empfehlen ein Glas Sauvignon Blanc vom Weingut Hiden, denn das passt nicht nur optimal zum Gericht, du hast es dir auch redlich verdient. Viel Spaß beim Nachmachen und Mahlzeit!

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann like uns auf Facebook, Instagram und Youtube, um keine neuen Infos, Rezepte oder Videos zu verpassen!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen! Euer AUSTRIAGRILLTEAM

Folgende Produkte können wir euch empfehlen

[amazon bestseller=”pastabuch” items=”3″ description_items=”0″]

Das könnte dich auch interessieren:

Pljeskavica Burger
Schweinefilet smoker
,

Schweinefilet vom Smoker

>>> Hier geht es zum Video
Nasi Goreng
BLT
Hasselback
SHepherds Pie
,

Shepherds Pie

>>> Hier geht es zum Video
ENchiladas