Beefhammer mit Gin Tonic
Dauer Vorbereitung 20 Minuten, ca. 6 Stunden grillen
Schwierigkeit leicht
Equipment Bratenspritze, Räucherchips, Räucherbox, Butcherpaper*
Zutaten für 4 Personen
Beefhammer (Rinderwade) | ca. 2kg |
BBQ Gewürz | ca 10 EL |
Apfelsaft | 150ml |
Gin | 8 cl |
Tonic Water | 300ml |
Video
Vorbereitung
Jetzt kommt der Hammer! Und zwar der Beefhammer mit Gin Tonic! Eine extrem cooles Rezept, das euch zu Thor am Grill machen wird.
Aber was ist überhaupt ein Beefhammer? Es handelt sich um eine Rinderwade, die speziell geschnitten und gebunden wird und eben aussieht wie ein Hammer. Eigentlich ist dieses Fleischstück eher für Gulasch gedacht, aber mit dieser Zubereitungsvariante wird es trotzdem zart!
- Flexibel - Das Marinier-Spritzen-Set kommt mit 5 diversen Edelstahl-Nadeln inkl. Ersatzdichtungen. Sie ermöglichen die gezielte Injektion von Marinaden...
Mische als erstes den Apfelsaft und das BBQ Gewürz deiner Wahl, um eine Mischung für deine Bratenspritze vorzubereiten. Wichtig ist, dass das Grillgewürz keine zu groben Anteile hat, denn sonst würde es die Nadel verstopfen.
Ziehe die Mischung auf und spritze sie in das Fleisch. Nun noch den Hammer von außen mit dem Grillgewürz einreiben und alles ist bereit für die erste Phase.
Zubereitung
Bereite deinen Grill für 120 Grad indirekte Hitze vor. Beim Kugelgrill bietet sich die Minionring-Methode an. Wir haben diesmal unseren Kamado Joe gewählt, der für diese Aufgabe optimal geeignet ist.
Nimm nun eine Räucherbox und fülle Räucherchips deiner Wahl ein, je nach Holzart kannst du die Intensität des Geschmackes variieren. In diesem Beitrag findest du alle Tipps dazu.
Nun kommen das Fleisch und die Räucherbox für 1,5h in den Grill.
Nach der Räucherphase kommt der Hammer aus dem Grill und wird verpackt. Wir haben Butcherpaper* ausgebreitet und in der Mitte etwas Alufolie daraufgelegt. Wenn du kein Butcherpaper hast, dann einfach alles mit Alufolie machen.
Den Hammer mittig darauf platzieren und das Papier und die Alufolie anheben. Jetzt den Gin Tonic hineingeben und oben am Knochen gut zubinden. Nun noch ein Grillthermometer in das Fleisch geben und es geht wieder in den Grill. Nun die Temperatur auf ca. 140-160 Grad erhöhen.
Das Fleisch bleibt nun im Grill, bis eine Kerntemperatur von 90 Grad erreicht ist. Je niedriger die Temperatur, desto länger dauert es, aber das Fleisch wird umso weicher werden. Wir haben bei 160 Grad 4h benötigt.
Danach das Fleisch aus dem Grill nehmen, ca. 10 min rasten lassen und dann das Fleisch aufschneiden und genießen. Am besten gleich einen Gin Tonic mit Gin der Feindestillerie Hochstrasser dazu genießen! Mahlzeit!
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann like uns auf Facebook, Instagram und Youtube, um keine neuen Infos, Rezepte oder Videos zu verpassen!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen! Euer AUSTRIAGRILLTEAM
Folgende Produkte können wir euch empfehlen
Schweinefilet vom Smoker
Nasi Goreng
Mulligatawny Suppe
Chicken BLT Sandwich
Pastizio
Hasselback Potatoes
Shepherds Pie
Enchiladas
Hendl Spieße